Zur Auswahl der vorhandenen Texte
Friedemann Spicker
* 26.02.1946
Zitate von Friedemann Spicker
Insgesamt finden sich 142 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
"Sächelchen", genau, Robert Walser hat‘s gewußt, und der Duden weiß es auch: "kleine wertvolle Gegenstände verschiedener Art", "unklare Vorkommnisse".
Quelle: "Grundbuch"
© Friedemann Spicker - 2002-2006.Er hatte allen Ernstes die Wirklichkeitsregel für eine Spielregel gehalten. Nun war das Spiel für ihn aus.
Furchtbar! - Primitive Zeiten müssen das gewesen sein, in denen die bekleidete Gewalt nackt war!
Verlust verstanden als zu geringer Gewinn.
Dies Denken der Verlust.
Quelle: "Gedanken-Übertragung" - Fachbeiträge, Aphorismen, Illustrationen - 2010
© Friedemann Spicker"Bereits" die Doppelsilbigkeit dieses Wortes Hochstapelei.
Quelle: "Grundbuch"
© Friedemann Spicker - 2002-2006.A fing an, wo B aufgehört, und hörte auf, wo B angefangen hatte; jeweils glücklicher.
Noch unsere Trauer illusionär.
Quelle: "Grundbuch"
© Friedemann Spicker - 2002-2006.Überall stattdessen "flächendeckend". (Blähsprache. Zusammenhang von Inflation und Flatulenz.)
Quelle: "Grundbuch"
© Friedemann Spicker - 2002-2006.Vom Mittelfinger rechts, der Seite zum Zeigefinger, unteres Ende des oberen Gliedes, Porträtaufnahmen.
Etwas verwechseln. Führt zum Stolpren als Erkennen. Es kann fruchtbar sein.